· 

Frühjahrsreise Mai 2025


 

08.05.2024 Hüfingen im südlichen Schwarzwald

Seit gestern, dem 7. Mai, sind wir wieder in Deutschland. Nach Abreise aus dem Médoc hatten wir uns entschlossen, die letzte Strecke durch Frankreich zügig zurück zu legen. Wir haben noch einen Stopp bei München eingeplant. Die Bezüge der Sitzgruppe in Leo sind jetzt 17 Jahre alt und die Nähte an den Kanten sehen nicht danach aus, als wenn sie noch lange halten werden. Wir wollen uns bei BiMobil Bezugsstoffe anschauen und neue Matratzen werden auch fällig. 

 

So sind wir - ganz entgegen unserer sonstigen Art zu reisen - auf den französischen Autobahnen durch gedüst mit Zwischenübernachtungen am 5. Mai in Montignac und am 6. Mai in Montbeliard. 

Zur ersten Übernachtung in Deutschland haben wir uns den Stellplatz in Freiburg ausgesucht. Dort waren wir in früheren Jahren schon öfter gewesen, da er uns recht gut gefiel. Inzwischen musste der Platz an einen anderen Ort umziehen. Er ist zwar sehr großzügig und sehr groß und ordentlich aufgeteilt, wirkt aber überhaupt nicht mehr gemütlich ohne jedes Grün und direkt an der Straße und einem Sportflugplatz gelegen. Wider Erwarten war aber die Nacht sehr ruhig. 

 

Nach München nehmen wir die Strecke über Titisee-Neustadt durch den Schwarzwald. Unterwegs stellt Heiko mit Schrecken fest, dass zwei hintere Reifen Luft verloren haben. Das kann doch wohl nicht wahr sein, dass genau eine Woche bevor Leo neue Reifen bekommen soll, jetzt noch ein Platten oder was auch immer vorliegt. Heiko pumpt die Reifen mit unserer Akku-Luftpumpe auf und es sieht so aus, als wenn diese die Luft halten. Vorsichtshalber fahren wir in 13 Kilometer Entfernung in dem Ort Hüfingen in eine Reifenwerkstatt und lassen das überprüfen. Gott sei Dank scheint kein Schaden vorzuliegen. 

 

Da es in Hüfingen auch einen Stellplatz gibt, bleiben wir gleich dort. Zum ersten Mal seit langer Zeit gehen wir am Abend mal wieder typisch Deutsche Küche nach gut bürgerlicher Art in der Ratsstube essen. 

 

Hüfingen liegt am Ostrand des südlichen Schwarzwaldes im Tal der Breg. Gut vier Kilometer nördlich liegt Donaueschingen mit der Donauquelle, die neben dem Zusammenfluss von Brigach und Breg den Donauursprung bilden sollen. So geht ja auch der Merkspruch: "Bri­gach und Breg brin­gen die Donau zu Weg“. 


 

04.05.2024 Port de By

Bisher konnten wir uns nicht entschließen, das idyllische Médoc zu verlassen. So haben wir in den letzten Tage noch einmal die einzelnen uns bekannten Stationen aufgesucht und dort jeweils ein oder zwei Nächte verbracht. Am 30. April ging es zuerst an den Strand von Soulac. Dort gibt es eine Entsorgungsstation, was inzwischen unbedingt notwendig geworden war. Am nächsten Tag, dem 1. Mai, sind wir aber schon wieder abgefahren. Es wurde uns einfach zu voll dort. Das war uns eigentlich von vornherein klar. Und da es uns an den kleinen Bootshäfen an der Gironde so gut gefällt, ist es uns auch nicht schwer gefallen. Und glücklicher Weise haben auch jetzt trotz des Feier- und Brückentags nur wenige andere Fahrzeuge hierher gefunden. Wir genießen diese wunderbaren letzten Tage in den grünen Oasen an der Gironde. 


 

01.05.2024 Restaurant Guinguette de la Plage

 

Stummer Tisch-Nachbar auf der Terrasse im Restaurant Guinguette de la Plage

Sonst gibt es momentan keine Meldungen.